How to Crochet Ears Directly to the Head

So häkeln Sie Ohren direkt an den Kopf

Haben Sie es satt, mühsam kleine Ohren an Ihre Häkeltiere zu nähen? 🧵🙅♀️ Ich verstehe – das Anbringen von Ohren kann ein zeitaufwändiger und frustrierender Teil des Amigurumi-Prozesses sein, insbesondere wenn Sie versuchen, die Maschen perfekt aufeinander abzustimmen. Aber was wäre, wenn ich Ihnen sagen würde, dass es eine viel einfachere, schnellere und sauberere Methode gibt – und zwar ganz ohne NÄHEN !

In diesem ausführlichen Tutorial zeige ich Ihnen meine bevorzugte Methode, Ohren direkt beim Häkeln anzubringen . So sparen Sie wertvolle Zeit und vermeiden den Frust, der mit dem Nähen von Hand einhergeht. Egal, ob Sie an einem süßen Häschen, einem kuscheligen Bären oder einem anderen niedlichen Häkeltier arbeiten – mit dieser Methode erzielen Sie nahtlose, professionell aussehende Ergebnisse, ganz ohne Nähen. Sie lernen, wie Sie die Ohren beim Häkeln des Körpers sicher anbringen und so jedes Mal eine perfekte Platzierung und ein sauberes Ergebnis gewährleisten.

Schluss mit dem lästigen Ohrennähen und jetzt geht's schneller und einfacher! Folgen Sie uns und entdecken Sie, wie Sie Ihre Amigurumi-Projekte sauberer und effizienter gestalten können. Mit dieser Methode basteln Sie im Handumdrehen Ihre süßen Tiere! 🐰🐻

Welche Häkeltiere profitieren vom direkten Anbringen von Ohren?

Möchten Sie perfekt geformte Ohren für Ihre Häkeltiere kreieren, ohne mühsam nähen zu müssen? Diese Technik eignet sich ideal für eine Vielzahl von Tieren mit ähnlichen Ohrformen und macht es so einfach wie nie, Ohren direkt beim Häkeln anzubringen!

Perfekt für Tiere mit ähnlicher Ohrform, wie zum Beispiel:

  • Schaf
  • Kühe
  • Pferde
  • Schweine
  • Hirsche
  • Lamas
  • Ziegen
  • Kaninchen
  • Elefanten (klein, Schlappohren)
  • Katzen
  • Bären

Diese Methode eignet sich hervorragend für Tiere mit Steh- oder leicht Schlappohren und verleiht ihnen ein natürliches, professionelles Finish, ohne dass etwas genäht werden muss.

 Videoanleitung

Zurück zum Blog