Ghost Plush Toy

Plüschgeist

Entzünden das frische Herbstlaub und das verspielte Flüstern von „Süßes oder Saures“ einen Funken Kreativität in Ihrer Bastelseele? Suchen Sie nach einem bezaubernd schönen Häkelprojekt, um Ihrem Zuhause einen Hauch von Verspieltheit zu verleihen, oder vielleicht nach einem unheimlich süßen Begleiter für die Halloween-Saison?

Dann brauchen Sie nicht weiter zu suchen – Gulliver, der Geist, unser kostenloses Häkelmuster für ein bezauberndes Geister-Plüschtier, das jedem, der ihm begegnet, garantiert ein Lächeln (oder einen spielerischen Schauer) ins Gesicht zaubert!

Warum ein gruseliges Geister-Plüschtier häkeln?

Schnallt euch an, denn gleich wird es schaurig-schön!

#1 – Ein unheimlich einfaches Projekt: Egal, ob Sie ein erfahrener Garnflüsterer oder ein absoluter Häkel-Neuling sind, Gulliver ist das perfekte Projekt für Ihre gruselige (oder, wenn Sie es vorziehen, herrlich skurrile!) Bastelliste. Dieses Muster verwendet einfache Maschen und klare Anweisungen und ist somit ideal, um Ihre Fähigkeiten zu üben oder eine schnelle und fesselnde Kreation für erfahrene Häkler zu zaubern. (Häkeln für Anfänger, einfache Häkelanleitung)

# 2 – Verschönern Sie Ihre Wohndekoration: Vergessen Sie Spinnweben und Krabbeltiere – Gulliver bringt einen Hauch von Verspieltheit in jeden Raum! Hängen Sie ihn über ein Bücherregal für ein verspieltes Guck-Guck-Spiel, setzen Sie ihn auf Ihren Kaminsims für einen Hauch gespenstischer Pracht oder kuscheln Sie ihn auf Ihr Sofa für eine Dosis gruselig-süßen Charmes. (Halloween-Deko häkeln, einfache Halloween-Bastelei)

# 3 – Eine gruselige Geschenkidee: Verzichten Sie auf gekauften Schnickschnack und entfesseln Sie Ihren inneren Bastelgeist! Ein gehäkeltes Geister-Plüschtier ist ein zeitloses Symbol für Halloween und ein ideales handgemachtes Geschenk für Freunde, Familie oder jeden, der einen Hauch von gruseligem Spaß zu schätzen weiß! (Häkelgeschenkideen, Halloween-Geschenkideen)

    Also, schnapp dir dein Lieblingsgarn, lass deiner gruseligen Seele freien Lauf (oder deiner verspielten Laune!) und erwecke Gulliver, den Geist, mit unserer kostenlosen Häkelanleitung zum Leben! Lass uns gemeinsam etwas Garn aufwickeln und ein bisschen gruselig-süßen Spaß stricken! (Kostenlose Häkelanleitung für Geister)

    So bereiten Sie sich vor

    Größe:

    • 37 cm | 15" mit Hakengröße 4,5 mm
    • 45 cm | 18" mit Hakengröße 7 mm

    Häkel-Glossar

    sc feste Masche
    mc magischer Kreis
    Kettmasche Kettmasche
    ch Kettenstich
    st Stich
    Dezember 2 Maschen zusammen
    inkl. 2 fM in die gleiche Masche
    für abketten

    Benötigte Materialien

    Garn

    Farben :

    • Hauptfarbe: Chenillegarn oder jedes andere Garn mit Garnstärke 5 Bulky oder 6 Super Bulky. Farbe: weiß (ca. 120 m ; 132 Yards)
    • Gestickter Mund und Brauen: 8/4 Baumwollgarn | Garnstärke 2,5 mm – 3,5 mm | Farbe: Schwarz (ca. 1 m; 1 Yard)

    Garnbeispiele für 5 Bulky:

    • Go Handmade Happy Chunky fein
    • Himalaya-Delfinbaby
    • Hobbii Honighase
    • Hobbii Baby Snuggle Solid
    • YarnArt Dolce
    • Katia Bambi
    • Schachmayr Luxus Samt

    Garnbeispiele für 6 superdicke :

    • Bernat Decke
    • Premier Parfait Chunky
    • Premier Just Chenille
    • Go Handmade Happy Chunky Doppel
    • Alize Velluto

    Zubehör

    • Häkelnadel: 5 mm oder 7 mm
    • Polyester-Spielzeugfüllung
    • Maschenmarkierer
    • Sicherheitsaugen Ihrer Wahl
    • Gobelinnadel
    • Lange Stifte

    Musteranleitung

    Waffen

    Machen Sie 2x. Füllen Sie die Arme aus.

    Weiße Farbe
    1 6 fM in MC (6)
    2 6 inkl. (12)
    3 (3 fM, 1 Zun) x3 (15)
    4 15 sc (15)
    5 (3 fM, 1 Abnahme) x3 (12)
    6 12 sc (12)
    7 (2 fM, 1 Abnahme) x3 (9)
    8-12 (5 R) 9 sc (9)
    13 1 Abnahme, 7 feste Maschen (8)
    14 8 sc (8)

    Arm umlegen und die beiden gegenüberliegenden Maschen mit einer festen Masche zusammenhäkeln. Insgesamt 4 Maschen. Faden abschneiden und vernähen. Ein Fadenende ist nicht nötig.

    Kopf

    Der Kopf wird ausgestopft, nachdem die Arme mit dem Hals verbunden wurden.

    1 Weiße Farbe
    1 6 fM in MC (6)
    2 6 inkl. (12)
    3 (1 fM, 1 Zun) x6 (18)
    4 (2 fM, 1 Zun) x6 (24)
    5 (3 fM, 1 Zun) x6 (30)
    6-9 (4 R) 30 sc (30)
    10 (4 fM, 1 Zun) x6 (36)
    11-13 (3 R) 36 sc (36)
    14 (4 fM, 1 Abnahme) x6 (30)
    15 (3 fM, 1 Abnahme) x6 (24)
    16 (2 fM, 1 Abnahme) x6 (18)
    17 (7 fM, 1 Abnahme) x2 (16)

    Nicht abketten, wir machen weiter.

    Arme mit Hals verbinden

    4 fM mit dem linken Arm, 4 fM, 4 fM mit dem rechten Arm, 4 fM.

    Die Augen werden zwischen Runde 9 und 10 mit 6 Maschen Abstand positioniert. Wenn Sie die Augen hier zuerst anbringen, achten Sie darauf, dass die Augen korrekt nach vorne gerichtet sind und nicht verschoben werden.

    Nun den Kopf ausstopfen.

    Körper

    Weiße Farbe
    1 (3 fM, 1 Zun) x4 (20)
    2 (2 fM, 1 Zun, 2 fM) x4 (24)
    3 (5 fM, 1 Zun) x4 (28)
    4 (3 fM, 1 Zun, 3 fM) x4 (32)
    5 (7 fM, 1 Zun) x4 (36)
    6-9 (4 R) 36 sc (36)
    10 (7 fM, 1 Abnahme) x4 (32)
    11 32 sc (32)
    12 (3 fM, 1 Abn, 3 fM) x4 (28)
    13 28 sc (28)
    14 (5 fM, 1 Abnahme) x4 (24)
    15 24 sc (24)
    Beginnen Sie mit dem Ausstopfen des Körpers
    16 (2 fM, 1 Abnahme, 2 fM) x4 (20)
    17 20 sc (20)
    18 (3 fM, 1 Abnahme) x4 (16)
    19 16 sc (16)
    20 (1 fM, 1 Abn, 1 fM) x4 (12)
    21 12 sc (12)
    22 10 fM, 1 Abn (11)
    23 9 fM, 1 Abn (10)
    24 8 fM, 1 Abn (9)

    Füllen Sie den Körper bis zum „Engpass“ in Reihe 27. Hören Sie dann mit dem Füllen auf. Der untere Körperteil (Schwanzteil) wird nicht mehr ausgestopft.

    25 7 fM, 1 Abn (8)
    26 6 fM, 1 Abn (7)
    27 5 fM, 1 Abnahme (6)
    28 4 fM, 1 Abn (5)
    Variante: geknoteter Schwanz (siehe Bilder unten).
    29-43 (15 R) 5 sc (5)
    Variante: Schwanz nicht verknoten. Bei dieser Variante den Schwanz zusätzlich ausstopfen.
    29-35 (7 R) 5 sc (5)

    Befestigen Sie den Faden, indem Sie das Loch schließen. Verknoten Sie den Schwanz.

    Gesichtsdetails sticken

    Sticken Sie den Mund mit dem schwarzen Garn. Verwenden Sie die Sleepy-Eyes-Sticktechnik (siehe nächste Seite). Für ein keckes Seitenlächeln endet eine Seite des Mundes in der Gesichtsmitte unterhalb der imaginären Nase und die andere Seite unterhalb des Auges, aber eine Reihe höher.

    Augenbrauen sticken.

    Erledigt! Viel Spaß mit Gulliver!

    Zurück zum Blog