
"Boris" Yeti-Plüschtier
Aktie
🌨️❄️ Lernen Sie Boris kennen, den süßen Yeti – Ihr perfektes Häkelprojekt für den Winter! 🧶🦶
Häkeln Sie Ihr eigenes Plüsch-Schneemonster mit unserer Häkelanleitung „Boris der Yeti“. Diese Anleitung ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Häkler geeignet und lässt Sie die Legende von Bigfoot mit einem Plüschtier-Touch zum Leben erwecken!
Boris aus Chenillegarn ist nicht nur ein Monster-Amigurumi, sondern ein winterlicher Hingucker, der jedem Raum eine skurrile Note verleiht. Ob Sie ein Fan von Fabelwesen sind oder einen einzigartigen Plüschbegleiter suchen – Boris macht Ihre Winterbasteleien gemütlich und charmant. 🌨️👣
Basteln Sie Ihr ganz persönliches Winterwunder mit Boris dem Yeti – eine verspielte Ergänzung für Ihre Plüschtiersammlung. Klicken Sie jetzt auf „In den Warenkorb“ und begeben Sie sich auf eine Häkelreise, die Ihnen den Zauber des Winters direkt in die Hände legt! ❄️🧶
Voraussetzungen
Garn
Chenillegarn (Deckengarn) | Garnstärke: 5 bulky oder 6 super bulky.
- Hauptfarbe: Weiß, Creme, Naturweiß, Hafermilch, Braun, Grau (ca. 120 m ; 125 Yards)
- Fuß, Hand und Gesicht: Nude, Pfirsich, Creme, Blassrosa, Lachs (ca. 50 m; 165 Yards)
- Gestickte Nase: Nude, Pfirsich, Creme, Blassrosa, Lachs (ca. 0,2 m; 0,3 Yards)
Fellgarn | Garnstärke: 5 bulky oder 6 super bulky
- Farben: Weiß (ca. 2 m; 3 Yards)
8/4 Baumwollgarn | Garnstärke 2,5 mm – 3,5 mm.
- Gestickte Augen: Schwarz (ca. 0,2 m; 0,3 Yards)
Zubehör
- Häkelnadel:
- Polyester-Spielzeugfüllung*
- Maschenmarkierer*
- Sicherheitsaugen* nach Wahl. Ich habe 10 mm verwendet
- Gobelinnadel*
- Schere*
- Lange Stifte*
- Optional: Tierhaarbürste*
* Affiliate-Link führt zu Amazon US
Hinweis: Wenn du meine Arbeit bei der Erstellung weiterer kostenloser Muster unterstützen möchtest und neues Häkelzubehör benötigst, kannst du über meine Affiliate-Links einkaufen. Jeder Kauf hilft mir, weiterhin zu entwerfen und mit dir zu teilen! 💕
Bevor Sie beginnen
Endgröße
Abhängig von Ihrem Garn, Ihrer Häkelnadel und Ihrer Spannung.
- ca. 30 cm | 12'' mit Häkelnadel 4 mm und 5 dickem Garn
- ca. 50 cm | 21'' mit Häkelnadel 7 mm und 6 Super Bulky Garn
Abkürzungen
sc: feste Masche | inc: Zunahme | dec: Abnahme | sl st: Kettmasche | ch: Kette | mr: magischer Ring | hdc: halbes Doppelhäkeln | FLO: nur vordere Schlaufe | BLO: nur hintere Schlaufe | dc4tog: Noppenstich mit 4 Doppelhäkelstichen
Schwierigkeitsgrad
Mittelstufe. Fühlen Sie sich wohl: Häkeln Sie mehrere Teile, häkeln Sie mit Chenillegarn, haben Sie nichts dagegen, Teile zusammenzunähen, kennen Sie die folgenden Stiche oder sind Sie bereit, sie zu lernen.
Rechtliche Hinweise
© 2024 Juliane Heise. Alle Rechte vorbehalten.
Diese Häkelanleitung darf nicht verkauft, weitergesendet, reproduziert, veröffentlicht, in andere Sprachen übersetzt, mit anderen Häkelanleitungen geteilt oder abgeändert und als eigene Anleitung weiterverkauft werden. Häkeln nach dem Foto ist erlaubt. Der Verkauf der daraus entstandenen Anleitung ist jedoch nicht gestattet.
Der Verkauf des selbst gehäkelten Artikels ist in kleinen Mengen unter Angabe des Designers/der Designerin erlaubt: „Dieser Artikel wurde handgefertigt von ...(Ihr Name).... nach Designs, Anleitungen und/oder Schnittmustern von Spreeberry Creative - Juliane Heise.“ Der Hersteller/Ersteller ist zudem für die Einhaltung der erforderlichen lokalen Sicherheitsnormen (CE-Kennzeichnung in der EU, Standard Consumer Safety Specification for Toy Safety in den USA etc.) verantwortlich. Der Musterdesigner/die Musterdesignerin übernimmt hierfür keine Haftung.
Musteranleitung
Waffen
Machen Sie 2. Füllen Sie die Arme.
Beginnen Sie mit der Hautfarbe
R1: 6 fM in MR [6]
R2: 6 inkl. [12]
R3: (1 fM, 1 dc4tog) x3, 6 fM [12]
R4-6: 12 fM [12] 3 Runden
Wechsel zur Hauptfarbe. Unsichtbarer Farbwechsel.
R7-10: 12 fM [12] 4 Runden
Beginnen Sie, den Arm auszustopfen.
R11: 10 fM, 1 Abnahme [11]
R12-14: 11 fM [11] 3 Runden
R15: 9 fM, 1 Abnahme [10]
R16-17: 10 fM [10] 2 Runden
R18: 8 fM, 1 Abn [9]
R19: 9 sc [9]
R20: 7 fM, 1 Abn [8]
Achten Sie darauf, dass die Finger nach vorne zeigen. Je nach Spannung können sie nicht perfekt ausgerichtet sein. Fügen Sie bei Bedarf zusätzliche Einzelhäkeln hinzu, um eine gute Passform zu erzielen.
Den Arm umklappen und die beiden gegenüberliegenden Maschen mit 4 Kettmaschen zusammenhäkeln. Den Faden abschneiden und vernähen.
Beine
Machen Sie 2. Füllen Sie die Beine.
Beginnen Sie mit der Hautfarbe
R1: 6 fM in mr [6]
R2: 6 inkl. [12]
R3: (1 fM, 1 Zun) x6 [18]
R4: 18 BLO sc [18]
R5: 7 fM, (1 dc4tog, 1 fM) x3, 5 fM [18]
R6: 7 fM, 1 Abn, 1 fM, 1 Abn, 6 fM [16]
R7: (6 fM, 1 Abn) x2 [14]
R8: 6 fM, 2 Abn, 4 fM [12]
Wechsel zur Hauptfarbe. Unsichtbarer Farbwechsel.
R9: (3 fM, 1 Zun) x3 [15]
Beginnen Sie, das Bein auszustopfen.
Rechtes Bein:
R10-12: 15 fM [15] 3 Runden
Den Faden abschneiden und vernähen. Ein wenig Faden übrig lassen, um die Zwischenräume (falls vorhanden) nach dem Zusammenfügen der Beine zu nähen.
Linkes Bein:
R10-11: 15 fM [15] 2 Runden
R12: 14 fM (die letzte Masche häkeln wir nicht Masche dieser Runde.)
Verbindung der Beine:
Häkeln Sie 2 Luftmaschen.
Das linke Bein neben das zweite rechte Bein halten. Kette und rechtes Bein mit einer festen Masche verbinden. So sind beide Beine miteinander verbunden.
Markieren Sie diese Verbindungsmasche mit einem Maschenmarkierer. Dies ist nun die erste Masche einer neuen Runde.
Weiter mit Hauptfarbe
R13: 14 fM in das rechte Bein (wir haben die Verbindungsmasche bereits gehäkelt und sie zählt als die 1. der insgesamt 15 fM im rechten Bein) , 2 fM in die Kette, 15 fM in das linke Bein, 2 fM in die Kette [32]
Körper
R14: (16 fM, 1 Zun) x2 [36]
R15: (5 fM, 1 Zun) x6 [42]
R16-20: 42 fM [42] 5 Runden
R21: (12 fM, 1 Abn) x3 [39]
R22: 39 fM [39]
R23: (11 fM, 1 Abnahme) x3 [36]
R24: 36 fM [36]
R25: (10 fM, 1 Abn) x3 [33]
R26: 33 sc [33]
R27: (9 fM, 1 Abnahme) x3 [30]
R28: 30 fM [30]
Beginnen Sie, den Körper auszustopfen.
R29: (8 fM, 1 Abn) x3 [27]
R30: 27 sc [27]
R31: (7 fM, 1 Abnahme) x3 [24]
R32: 24 sc [24]
R33: (6 fM, 1 Abn) x3 [21]
R34: (5 fM, 1 Abn) x3 [18]
Den Faden nicht abschneiden. Weiter an Hals und Kopf häkeln.
Hals & Verbindung Arm und Körper
Option 1: Kein Nähen
Diese Variante ist für alle geeignet, die nicht gerne Körperteile nähen. Beachten Sie jedoch, dass hier ein kleiner optischer Versatz zwischen linkem und rechtem Arm entstehen kann, da wir in (Spiral-)Runden arbeiten.
Verschränken Sie die Arme so, dass die Finger nach vorne zeigen.
R35: 1 fM mit dem linken Arm (die 3 restlichen fM häkeln wir am Ende dieser Runde) , 6 fM, 4 fM mit dem rechten Arm, 4 fM, 3 fM mit dem linken Arm [18]
Option 2: Nähen
Dies ist die bevorzugte Variante für alle, die nichts gegen das Nähen haben und auch keinen kleinen optischen Versatz zwischen linkem und rechtem Arm haben möchten, da wir in (Spiral-)Runden arbeiten.
R35: 18 fM [18]
Wir nähen die Arme noch nicht an, sondern häkeln zuerst den Kopf.
Kopf
Weiter mit Hauptfarbe
R36: (1 fM, 1 Zun, 1 fM) x6 [24]
R37: (3 fM, 1 Zun) x6 [30]
R38: (2 fM, 1 Zun, 1 fM) x6 [36]
R39-46: 36 fM [42] 8 Runden
R47: (2 fM, 1 Abn, 2 fM) x6 [30]
Beginnen Sie, den Kopf auszustopfen.
R48: (3 fM, 1 Abn) x6 [24]
R49: (1 fM, 1 Abn, 1 fM) x6 [18]
R50: (1 fM, 1 Abn) x6 [12]
R51: 6 Dez [6]
Befestigen Sie es und schließen Sie das Loch.
Bei Verwendung der Option „Näharm an Körper“: Befestigen Sie sie an R35.
Hörner
Machen Sie 2. Füllen Sie die Hörner, wenn Sie möchten.
Hautfarbe
R1: 6 fM in mr [6]
R2: 6 fM [6]
R3: (1 Zun, 2 fM) x2 [8]
R4: 8 fM [8]
R5: (1 Zun, 3 fM) x2 [10]
Beenden Sie mit einer Kettmasche. Schneiden Sie das Garn ab und lassen Sie genügend übrig, um es an den Kopf zu nähen.
Hörner zwischen R45 und 57 auf den Kopf nähen. Die Hörner gehen über 3 Runden.
Gesicht
Hautfarbe
R1: 5 LM, in die 2. Schlaufe von der Nadel: 1 Zun, 2 FM, 4 FM in 1 M, 2 FM, 1 Zun [12]
R2: 2 Zun, 2 fM, 4 Zun, 2 fM, 2 Zun [20]
R3: 2 fM, (1 Zun, 5 fM, 1 Zun, 2 fM) x2 [24]
R4: 3 fM, 1 Zun, 6 fM, 1 Zun, 4 fM, 1 Zun, 6 fM, 1 Zun, 1 fM [28]
R5: 4 fM, 1 Zun, 7 fM, 1 Zun, 5 fM, 1 Zun, 7 fM, 1 Zun, 1 fM [32]
Um das Gesicht fertigzustellen, häkeln Sie 1 zusätzliche Kettmasche. Schneiden Sie den Faden ab und lassen Sie genügend übrig, um ihn auf den Kopf zu nähen.
Positionieren Sie die Sicherheitsaugen zwischen Reihe 3 und 4 mit 6 Stichen Abstand.
Nähen Sie das Gesicht zwischen R27 und 34 an den Kopf und decken Sie dabei 8 Runden ab. Empfehlung: Für ein saubereres Aussehen und/oder wenn Sie kein Fury-Garn verwenden, befestigen Sie es nur durch die hintere Schlaufe und das Gesicht.
Gesichtsfellbesatz
Nehmen Sie das Kunstgarn.
Machen Sie eine Schlaufe und häkeln Sie eine feste Masche in eine Masche Ihrer Wahl (achten Sie darauf, dass Sie mit weißem Garn häkeln) und häkeln Sie herum.
Faden abketten und einnähen.
Fertig. Viel Spaß mit Boris