Baby Duck "Edda" Plush Toy

Plüschente "Edda"

Willkommen zu unserer kostenlosen Häkelanleitung für ein süßes Entenbaby! Dieser charmante und kuschelige kleine Freund ist perfekt zum Kuscheln und somit ein ideales Geschenk für viele besondere Anlässe. Ob für eine Babyparty, eine Geburtsfeier, eine Taufe oder das erste Osterfest – dieses weiche und kuschelige Entenbaby wird den Kleinen und ihren Familien mit Sicherheit Freude und Wärme bringen.

Warum ein Entenbaby häkeln?

Emotionale Unterstützung für Ihre Kleinen

Eine gehäkelte Babyente ist mehr als nur ein süßes Spielzeug; sie bietet Babys und Kleinkindern emotionalen Halt und Trost. Die weiche Textur und die kuschelige Beschaffenheit dieses Plüschtiers können Säuglinge beruhigen und ihnen ein Gefühl von Geborgenheit und Vertrautheit vermitteln.

Das freundliche und sanfte Aussehen des Entenkükens kann es auch zu einem beruhigenden Begleiter für Kinder machen und ihnen helfen, sich in neuen Umgebungen oder Situationen weniger ängstlich und wohler zu fühlen.

Besondere Anlässe

Babyparty: Eine handgemachte Babyente ist ein aufmerksames und einzigartiges Geschenk, das Ihre Liebe und Mühe zeigt. Sie fällt unter den üblichen Kaufartikeln auf und kann zu einem wertvollen Andenken für Baby und Eltern werden.

Geburt: Feiern Sie die Ankunft eines neuen Babys mit diesem kuscheligen und bezaubernden Geschenk. Die Babyente kann das erste Spielzeug sein, mit dem das Kind aufwächst, und wird zu einem geliebten Begleiter in den ersten Lebensjahren.

Taufe: Markieren Sie diesen wichtigen Meilenstein mit einem handgefertigten Geschenk mit persönlicher Note. Das Entenbaby symbolisiert Neubeginn und die liebevolle Fürsorge, die eine Tauffeier umgibt.

Erstes Ostern: Wie könnte man das erste Osterfest eines Babys besser feiern als mit einer süßen und kuscheligen Babyente? Sie passt perfekt zum Frühlingsthema und kann noch jahrelang Teil der Ostererinnerungen des Kindes sein.


Das Häkeln einer Ente verbindet die Freude am Basteln mit der herzlichen Geste des Schenkens. Ihre weiche und kuschelige Natur gibt Babys emotionalen Trost und Geborgenheit, während ihr bezauberndes Aussehen jedem, der sie sieht, ein Lächeln ins Gesicht zaubert.

Dieses Entenbaby-Muster eignet sich perfekt für viele besondere Anlässe und ist eine wunderbare Möglichkeit, Ihre Liebe und Zuneigung durch ein handgemachtes Geschenk auszudrücken. Also, schnappen Sie sich Garn und Häkelnadel und häkeln Sie dieses entzückende Entenbaby, das Sie jahrelang in Ehren halten wird.

So bereiten Sie sich vor

Größe: 23 cm | 9" mit Hakengröße 4 mm


Häkel-Glossar

sc feste Masche
mc magischer Ring/Kreis
Kettmasche Kettmasche
ch Kettenstich
st Stich
Dezember 2 Maschen zusammen
inkl. 2 fM in die gleiche Masche
für abketten

Benötigte Materialien

Garn

Farben :

  • Hauptfarbe: Weiß (ca. 120 m ; 131 Yards)
  • Schnabel und Füße: Braun oder Grau (ca. 40 m; 45 Yards)

Garnbeispiele für 5 Bulky:

  • Go Handmade Happy Chunky fein
  • Himalaya-Delfinbaby
  • Hobbii Honighase
  • Hobbii Baby Snuggle Solid
  • YarnArt Dolce
  • Katia Bambi
  • Schachmayr Luxus Samt

Zubehör

* Affiliate-Link führt zu Amazon US

Hinweis: Wenn du meine Arbeit bei der Erstellung weiterer kostenloser Muster unterstützen möchtest und neues Häkelzubehör benötigst, kannst du über meine Affiliate-Links einkaufen. Jeder Kauf hilft mir, weiterhin zu entwerfen und mit dir zu teilen! 💕

Musteranleitung

Kopf

Den Kopf ausstopfen. Hauptfarbe.

R1: 8 fM in MR [8]

R2: 8 Zun [16]

R3: (1 fM, 1 Zun) x6 [24]

R4: 24 fM [24]

R5: (3 fM, 1 Zun) x6 [30]

R6-7: 30 fM [30] 2 Runden

R8: (4 fM, 1 Zun) x6 [36]

R9-11: 36 fM [36] 3 Runden

R12: (4 fM, 1 Abn) x6 [30]

R12: (3 fM, 1 Abn) x6 [24]

Wenn Sie Sicherheitsaugen verwenden, befestigen Sie diese zwischen Reihe 8 und 9 im Abstand von 6 Maschen. Beginnen Sie außerdem mit dem Ausstopfen des Kopfes.

R14: (2 fM, 1 Abn) x6 [18]

R15: (1 fM, 1 Abn) x6 [12]

Körper

Füllen Sie den Körper aus. Fahren Sie mit der Hauptfarbe fort.

R16: (1 fM, 1 Zun) x6 [18]

R17: (1 fM, 1 Zun; 1 fM) x6 [24]

R18: 24 fM [24]

R19: (3 fM, 1 Zun) x6 [30]

R20: 30 fM [30]

R21: (2 fM, 1 Zun, 2 fM) x6 [36]

R22: 36 fM

R23: (5 fM, 1 Zun) x6 [42]

R24-28: 42 fM [42] 5 Runden

R29: (5 fM, 1 Abn) x6 [36]

R30: (2 fM, 1 Abn, 2 fM) x6 [30]

R31: (3 fM, 1 Abn) x6 [24]

Weiter füllen.

R32: (1 fM, 1 Abn) x8 [16]

R33: 8 Dez [8]

Abketten: Loch schließen und nähen.

Schnabel

Füllen Sie den Schnabel, wenn Sie möchten. Schnabelfarbe.

R1: 6 LM [6]

R2: Wir arbeiten auf beiden Seiten einer Kette. Beginnen Sie in der 2. Kette vom Haken:

1 Zun, 3 fM, 3 fM in 1 Schlaufe, im Uhrzeigersinn drehen,

5 sc [13]

R3: 1 Zun, 1 fM, 1 hStb, 1 hStb Zun, 1 hStb, 2 fM, 1 Zun, 5 fM [16]

R4: 5 fM, 1 Zun, 9 fM, 1 Kettm [17]

Schneiden Sie den Faden ab und lassen Sie genügend übrig, um ihn später zu vernähen. Markieren Sie die Position des Schnabels vorher mit langen Stecknadeln. Nähen Sie den Schnabel an den Kopf. Füllen Sie den Schnabel dabei aus.


Flügel

2x machen. Die Flügel nicht ausstopfen. Hauptfarbe.

R1: 8 fM in MR [8]

R2: 3 fM, 3 Zun, 2 fM [11]

R3: 4 fM, 3 Zun, 4 fM [14]

R4: 5 fM, 3 Zun, 6 fM [17]

R5-9: 17 fM [17] 5 Runden

R10: 5 fM, 3 Abn, 6 fM [14]

R11 : 14 fM [14]

Häkeln Sie eine zusätzliche feste Masche. Falten Sie die Flügel und häkeln Sie die gegenüberliegenden Maschen mit festen Maschen zusammen. Insgesamt 4 Maschen. Schneiden Sie den Faden ab und lassen Sie genügend übrig, um ihn an den Körper zu nähen.

Markieren Sie die Position mit zwei Stecknadeln, die obere bei Runde 17, die untere bei Runde 22. Achten Sie dabei auf eine leichte Schräge, indem Sie die untere Sicherheitsnadel zwei Stiche schräg nach hinten setzen.

Den Flügel mit der Rundung nach unten (Blickrichtung Füße) am Körper annähen. Den Faden einweben.

Füße

2x machen. Füße nicht ausstopfen. Füße färben.

R1: 8 fM in MR [8]

R2: (3 fM, 1 Zun) x2 [10]

R3: 10 fM [10]

R4: (4 fM, 1 Zun) x2 [12]

R5: 12 fM [12]

R6: (5 fM, 1 Zun) x2 [14]

R7: 14 fM [14]

Abketten: Bein umschlagen und die beiden gegenüberliegenden Maschen mit festen Maschen häkeln. Insgesamt 7 feste Maschen. Den Faden abschneiden und so viel übrig lassen, dass er zum Annähen an den Körper übrig bleibt. Die Füße zwischen Reihe 24 und 29 über 7 Reihen an den Körper nähen.

Schwanz

Den Schwanz nicht ausstopfen. Hauptfarbe.

R1: 4 fM in MC [4]

R2: (1 fM, 1 Zun) x2 [6]

R3: (2 fM, 1 Zun) x2 [8]

Häkeln Sie eine zusätzliche Kettmasche. Schneiden Sie den Faden ab und lassen Sie genügend übrig, um ihn an den Körper zu nähen. Nähen Sie den Schwanz mittig in Reihe 28 an die Rückseite des Körpers.

Fertig. Viel Spaß mit Edda


Zurück zum Blog