Panda Home Decor Pillow

Panda-Wohndeko-Kissen

Suchen Sie nach einem Hauch von Verspieltheit und Charme für Ihren Wohnraum? Dann sind Sie bei Paul Panda genau richtig, dem bezaubernden Häkelkissenmuster, das sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Häkler perfekt ist!

Dieses kostenlose Muster bietet klare Anweisungen und hilfreiche Tipps, die Ihnen dabei helfen, einen kuscheligen Panda-Freund zu basteln, der auch als Plüsch-Akzentkissen dienen kann (kostenloses Häkelmuster für ein Panda-Kissen, kostenloses Amigurumi-Panda-Muster).

Paul Panda ist mehr als nur ein süßes Gesicht! Dieses Projekt aus weichem, kuscheligem Garn verleiht Ihrem Sofa, Sessel oder Bett eine verspielte Note. Und das Beste daran?

Dieses Muster verwendet Techniken, die ideal für Anfänger sind, und ist somit eine großartige Möglichkeit, Ihre Häkelfähigkeiten zu verbessern und gleichzeitig ein entzückendes Dekorationsstück für Ihr Zuhause zu schaffen (Häkeln für Anfänger, einfaches Häkelmuster für Kissen).

Also, schnappen Sie sich Ihr Garn und Ihre Häkelnadel und machen Sie sich bereit, Paul Panda zum Leben zu erwecken!

Größe: Durchmesser ca. 29 cm (ohne Ohren)

So bereiten Sie sich vor

Häkel-Glossar

  • sc: feste Masche
  • Herr: magischer Ring
  • Kettmasche: Kettmasche
  • ch: Kettenstich
  • st: Masche
  • inkl.: erhöhen
  • dec: abnehmen
  • fo: abketten

Benötigte Materialien

Garn

Chenillegarn oder jedes andere Garn mit Garnstärke 5 bulky. Farben:

  • Hauptfarbe: weiß
  • Ohren, Augen und Nase: schwarz
  • Gestickter Mund: 8/4 Baumwollgarn | Garnstärke 2,5 mm – 3,5 mm | Farbe: schwarz

Garnbeispiele für Chenille 5 Bulky Garn:

  • Go Handmade Happy Chunky fein
  • Himalaya-Delfinbaby
  • Hobbii Honighase
  • Hobbii Baby Snuggle Solid
  • YarnArt Dolce
  • Katia Bambi
  • Schachmayr Luxus Samt

Zubehör

*Affiliate-Link führt zu Amazon US

Hinweis: Wenn Sie meine Arbeit bei der Erstellung weiterer kostenloser Muster unterstützen möchten und neues Häkelzubehör benötigen, können Sie über meine Affiliate-Links einkaufen. Jeder Kauf hilft mir, weiterhin kostenlose Muster zu entwerfen und mit Ihnen zu teilen! 💕

Musteranleitung

Hinweis: Ich habe die X-Stich-Methode verwendet

Ohren

Beginnen wir mit den Ohren! In diesem Abschnitt häkeln wir die süßen Panda-Ohren, die Ihrem Kissen seinen niedlichen, unverwechselbaren Look verleihen.

2x machen. Die Ohren nicht ausstopfen.

Schwarze Farbe

R1: 6 fM in MR [6]

R2: 6 Zun [12]

R3: (1 fM, 1 Zun) x 6 [18]

R4: (2 fM, 1 Zun) x6 [24]

R5: (3 fM, 1 Zun) x6 [30]

R6: (4 fM, 1 Zun) x6 [36]

R7-10: 36 fM [36] 4 Runden

R11: (4 fM, 1 Abn) x6 [30]

R12: (3 fM, 1 Abn) x6 [24]

Ohr falten und gegenüberliegende Maschen mit 12 festen Maschen zusammenhäkeln. Faden abschneiden und festnähen

Kissenkörper

Hinweis: Um einen perfekt geformten flachen Kreis zu erstellen, verwende ich die Methode „Offset-Erhöhung“.

Rückseite

Als nächstes widmen wir uns der Rückseite des Kissens. Hier häkeln wir die weiche, kuschelige Rückseite, die die Form Ihres Pandakissens vervollständigt.

Weiße Farbe

R1: 6 fM in MR [6]

R2: 6 Zun [12]

R3: (1 fM, 1 Zun) x6 [18]

R4: 1 fM, 1 Zun, (2 fM, 1 Zun) x5, 1 fM [24]

R5: (3 fM, 1 Zun) x6 [30]

R6: 2 fM, 1 Zun, (4 fM, 1 Zun) x5, 2 fM [36]

R7: (5 fM, 1 Zun) x6, [42]

R8: 3 fM, 1 Zun, (6 fM, 1 Zun) x5, 3 fM [48]

R9: (7 fM, 1 Zun) x6 [54]

R10: 4 fM, 1 Zun (8 fM, 1 Zun) x5, 4 fM [60]

R11: (9 fM, 1 Zun) x6 [66]

R12: 5 fM, 1 Zun (10 fM, 1 Zun) x5, 5 fM [72]

R13: (11 fM, 1 Zun) x6 [78]

R14: 6 fM, 1 Zun (12 fM, 1 Zun) x5, 6 fM [84]

R15: (13 fM, 1 Zun) x6 [90]

R16: 7 fM, 1 Zun (14 fM, 1 Zun) x5, 7 fM [96]

R17: (15 fM, 1 Zun) x6 [102]

R18: 8 fM, 1 Zun (16 fM, 1 Zun) x5, 8 fM [102]

R19: (17 fM, 1 Zun) x6 [114]

R20: 9 fM, 1 Zun (18 fM, 1 Zun) x5, 9 fM [120]

R21: 120 fM [120]

Abketten: Mit einer Kettmasche abschließen. Den Faden abschneiden und vernähen. Nun die Vorderseite häkeln.

Vorderseite

Jetzt häkeln wir die Vorderseite des Kissenkörpers. Hier wird das süße Gesicht Ihres Pandas zum Leben erweckt. Machen Sie sich also bereit, diese bezaubernden Details hinzuzufügen.

Weiße Farbe

R1: 6 fM in MR [6]

R2: 6 Zun [12]

R3: (1 fM, 1 Zun) x6 [18]

R4: 1 fM, 1 Zun, (2 fM, 1 Zun) x5, 1 fM [24]

R5: (3 fM, 1 Zun) x6 [30]

R6: 2 fM, 1 Zun, (4 fM, 1 Zun) x5, 2 fM [36]

R7: (5 fM, 1 Zun) x6, [42]

R8: 3 fM, 1 Zun, (6 fM, 1 Zun) x5, 3 fM [48]

R9: (7 fM, 1 Zun) x6 [54]

R10: 4 fM, 1 Zun (8 fM, 1 Zun) x5, 4 fM [60]

R11: (9 fM, 1 Zun) x6 [66]

R12: 5 fM, 1 Zun (10 fM, 1 Zun) x5, 5 fM [72]

R13: (11 fM, 1 Zun) x6 [78]

R14: 6 fM, 1 Zun (12 fM, 1 Zun) x5, 6 fM [84]

R15: (13 fM, 1 Zun) x6 [90]

R16: 7 fM, 1 Zun (14 fM, 1 Zun) x5, 7 fM [96]

R17 : (15 fM, 1 Zun) x6 [102]

R18: 8 fM, 1 Zun (16 fM, 1 Zun) x5, 8 fM [102]

R19: (17 fM, 1 Zun) x6 [114]

R20: 9 fM, 1 Zun (18 fM, 1 Zun) x5, 9 fM [120]

Nicht abketten und den Maschenmarkierer nicht entfernen. Wir brauchen ihn für den nächsten Schritt.

Ohren am Kissenkörper befestigen

Markieren Sie zunächst die Ohrpositionen mit Maschenmarkierern. Nehmen Sie die Vorderseite des Kissenkörpers und suchen Sie den Maschenmarkierer, der den Beginn von Runde 20 anzeigt. Zählen Sie von dort aus 12 Maschen und setzen Sie einen neuen Maschenmarkierer in die 12. Masche – dies markiert die Position für das erste Ohr.

Zählen Sie dann von diesem Punkt aus 24 Maschen und setzen Sie einen weiteren Maschenmarkierer. Zählen Sie weitere 12 Maschen und markieren Sie die 12. – dies ist die Position für das zweite Ohr.

Legen Sie das Ohr mit der Rückseite nach oben, also mit der rechten Seite nach oben, auf den Kissenkörper (die schöne Seite des Körpers sollte ebenfalls zu Ihnen zeigen). Welchen der beiden Kreise Sie verwenden, ist dabei egal.

Häkeln Sie nun mit 120 festen Maschen (fM) rundherum, um Runde 21 des vorderen Kissenkörpers zu bilden.

Wenn Sie die Ohren erreichen, führen Sie Ihre Häkelnadel zuerst durch eine Ohrmasche und dann durch eine Körpermasche. Für alle anderen Maschen häkeln Sie wie gewohnt mit normalen festen Maschen.

Kissenkörper schließen

Legen Sie beide Kreise mit der rechten Seite zueinander und achten Sie darauf, dass der Kreis mit dem daran befestigten Garn oben liegt.

Häkeln Sie die gegenüberliegenden Maschen beider Kreise mit Kettmaschen zusammen, sodass eine saubere, dichte Naht entsteht. Hören Sie auf, sobald Sie das zweite Ohr erreicht haben. Schneiden Sie den Faden ab und lassen Sie ein langes Ende übrig, um die restlichen Maschen zuzunähen.

Drehen Sie das Stück vorsichtig durch die Öffnung auf rechts. Stopfen Sie das Kissen fest aus und nähen Sie die Öffnung mit einer Nadel zu. Schneiden Sie den Faden ab und vernähen Sie das Ende.

Augen

Schwarz Augenklappen

Machen Sie 2x. Füllen Sie den schwarzen Kreis nicht aus.

Schwarze Farbe

R1: 6 fM in MR [6]

R2: (1 Zun, 1 fM) x2 [8]

R3: (3 fM in 1 Masche x2, 2 fM) x2 [16]

R4: 2 fM, 2 Zun, 6 fM, 2 Zun, 4 fM [20]

R5: 3 fM, 2 Zun, 8 fM, 2 Zun, 5 fM [24]

Abketten: 1 zusätzliche Kettmasche häkeln. Den Faden abschneiden und so viel übrig lassen, dass er später an den Kissenkörper genäht werden kann.

Augen

Machen Sie 2x.

Schwarze Farbe

R1: 6 fM in MR [6]

Abketten: 1 zusätzliche Kettmasche häkeln. Schneiden Sie das Garn ab und lassen Sie genügend Garn zum späteren Nähen übrig.

Machen Sie 2.

Weiße Farbe

R1: 6 fM in mr[6]

R2: 6 Zun [12]

Abketten: 1 zusätzliche Kettmasche häkeln. Den Faden abschneiden und so viel übrig lassen, dass er später zum Nähen übrig bleibt.


Augen auf den Kissenkörper auftragen

Platzieren Sie den kleineren schwarzen Augenkreis auf dem größeren weißen.
Nähen Sie die beiden Teile zusammen und wiederholen Sie den Vorgang für das zweite Auge.

Als nächstes positionieren Sie das fertige Auge wie im Bild gezeigt auf dem schwarzen Augenring.
Nähen Sie das Auge mit weißem Garn auf den schwarzen Ring. Wiederholen Sie dies für das zweite Auge.

Legen Sie nun das fertige Augenteil auf den Kissenkörper und befestigen Sie es mit langen Stecknadeln. Die genaue Platzierung entnehmen Sie bitte dem Bild – die Innenkante sollte zwischen Runde 5 und 6 liegen.

Nähen Sie den Augenabschnitt an und wiederholen Sie den Vorgang mit dem zweiten Auge.

Nase

Schwarze Farbe

Sticken Sie die dicke Nase auf das Kissen und positionieren Sie die Oberseite der Nase so, dass sie am magischen Ring des vorderen Kissenkörpers endet.

Fertig!


Zurück zum Blog